Übersichten | Review Articles
Zertifizierte Fortbildung | Continuing Medical Education (CME)
B. Gottschlich
Extubationsversagen
Extubation failure
Schlüsselwörter
Extubationsversagen, Extubationskriterien, Nebenatmungsversuch, Larynxödem, Postextubations-Stridor, Negativdruck-Lungenödem
Keywords
Extubation Failure, Extubation Criteria, Cuff-Leak Test, Laryngeal Oedema, Post-Extubation Stridor, Negative Pressure Pulmonary Oedema
Zusammenfassung
Die Extubation ist regelmäßig ein komplikationsloser Vorgang. Ein Extubationsversagen (oder „schwierige Extubation“) ist vor allem bei Patienten mit anatomischen Veränderungen an oder in der Nähe der Atemwege, bei Patienten nach Langzeitbeatmung sowie bei Patienten mit vorbestehenden Lungenerkrankungen oder respiratorischer Insuffizienz zu erwarten.
Für Patienten mit erwartbarem Extubationsversagen soll ein entsprechender Algorithmus verfügbar sein. Es können jedoch auch unerwartet ggf. lebensbedrohliche Komplikationen wie ein Postextubations-Stridor bei Larynxödem oder ein Negativdruck-Lungenödem auftreten. Definierte Extubationskriterien undder Nebenatmungsversuch sind Hilfsmittel zur besseren Vorhersage einer erfolgreichen Extubation. Bei erwartetem Extubationsversagen ist die Verwendung eines Tubuswechselkatheters (Airway Exchange Catheter; AEC) zu erwägen. Für langzeitbeatmete Patienten ist ein Weaning-Protokoll sinnvoll.
Summary
Under normal circumstances extubation is regular procedure not causing any complications . However, an extubation failure (or “difficult extubation”) should be expected in patients with anatomical variations of or close to their airways, in patients with prolonged mechanical ventilation (e.g. in case of ARDS), or in patients with pre-existing pulmonary diseases or respiratory insufficiency. Whenever an expected extubation failure occurs, a special algorithm should be available. On the other hand, potential life-threatening situations like a post-extubation stridor due to a laryngeal oedema, or a negative-pressure pulmonary oedema can occur unexpectedly as well. Defined extubation criteria and the cuff-leak-test are helpful to predict successful extubation. In case of an expected extubation failure, the use of an airway exchange catheter (AEC) should be considered. For patients with prolonged mechanical ventilation, a weaning protocol will be useful.