Intensivtransportkurs nach DIVI

Beschreibung:

Patienten, die durch ein Intensivtransportmittel verlegt bzw. transportiert werden müssen, stellen hohe medizinische und logistische Anforderungen an die durchführenden Teams. Dieser Kurs vermittelt die Grundkenntnisse zur sicheren Begleitung intensivpflichtiger Patienten und umfasst sowohl medizinische als auch Aspekte der Teamorganisation und des Crew-Ressource-Managements.  

Kursinhalte:

  • Einsatz von Kreislaufunterstützungssystemen,
  • Lufttransport / Luftrettung,
  • Repatriierung bodengebunden und luftgestützt,
  • CRM – Crew Ressource Management
  • Dokumentation und Arzt-Arzt- Gespräch
  • Medizinische Strategien für den IHT - insbesondere zur Vermeidung eines Transporttraumas
  • Recht und Qualitätsmanagement
  • Monitoring - Beatmung und
  • Drainagenmanagement und Patientenlagerung
  • Grundlagen der Flugphysiologie
  • Spezielle Einsatztaktik für Luftrettungsmittel
  • Transportbesonderheiten spezieller Patientengruppen (Neurologie, Kardiologie, Traumatologie, Infektionstransporte, Kinder und Säuglinge) 

Schwerpunkte:

  • Interprofessionelle praktische Übungen in Szenarien in Kleinstgruppen
  • Patientensimulation
  • Fertigkeitstraining
  • Workshops und Fallbesprechungen

Zielgruppe:

Notärzte, Klinikärzte, Notfallsanitäter, (Intensiv-)Pflegepersonal

Umfang: 2,5 Tage 

Teilnahmegebühr: 895,00 €, inkl. Tagesverpflegung 

CME-Punkte sind beantragt.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne unter E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon 0911 - 368 309 81 zur Verfügung.

 

 

Termin: 

10.11.2025 -  12.11.2025

 

Veranstaltungsort:

Bildungszentrum Fürth
Würzburger Str. 150
90766 Fürth

 

Informationen im Web:

https://inob.semplan21.de/overview/20e83ddd-e283-42c9-9fbc-19f23769752a
https://inob.org/inob-bildungsangebot/#aerzte

Veranstalter:

INOB - Institut für notfallmedizinische Bildung
Würzburger Str. 150
90766 Fürth

Bitte wählen Team der INOB-Verwaltung
Tel.: 0911 368 309 81

E-Mail: verwaltung@inob.org