
Beschreibung:
Die Anwendung einer nicht-invasiven Beatmung im Kontext von Akut-, Notfall- und Intensivversorgung etablieren und anpassen.
Kursinhalte:
Die Teilnehmenden lernen in ihrem Anwendungskontext eine NIV zu etablieren, die Parameter unter Berücksichtigung des vorliegenden Krankheitsbildes anzupassen, spezielle Beatmungsmanöver durchzuführen, Rahmenbedingungen zu optimieren und geeignete Analgosedierungsstrategien zur Sicherung des NIV Erfolgs umzusetzen. Im Rahmen des E-Learnings lernen die Teilnehmenden die Einflüsse anatomischer, physiologischer und pathophysiologischer Faktoren auf die NIV einzuschätzen und zu bewerten. Sie vertiefen ihr medizinisches Wissen und erlangen darüber hinaus Kenntnis über relevante pharmakologische Strategien – diese können sie an die aktuelle Behandlungssituation anpassen.
Die Schulungsinhalte beachten neben der Patientencompliance vor allem auch die persönlichen Grenzen und Erfahrungen der Anwender. Fallbasiert lernen sie die Blutgasanalyse und Kapnographie als Kontroll- und Steuerungswerkzeuge der NIV einzusetzen. Zusätzlich verschaffen sie sich einen Überblick über den Einsatz bildgebender Verfahren (bspw. der Sonographie zur Verlaufs- und Ergebniskontrolle). Behandlungssituationen in denen eine NIV-Beatmung zum Einsatz kommt sind häufig komplex. Eine effektive Teamführung, gezielte Kommunikation und klares Aufgabenmanagement sind elementare Bestandteile der Patientensicherheit. Im Rahmen der Veranstaltung werden Aspekte dieser nicht-technischen Fertigkeiten gezielt adressiert.
Zielgruppe:
Ärzte, Pflegefachkräfte, Notfallsanitäter
Hinweise zum E-Learning:
Etwa 4 Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie den Link für das E-Learning zur Vorbereitung auf den Präsenztag. Dieses können Sie selbstständig bearbeiten. Die Zwischenstände werden gespeichert sodass das E-Learning nicht am Stück absolviert werden muss.
Bitte planen Sie mit einem Aufwand von ca. 8 Stunden für die Absolvierung.
Umfang: 2 Tage (1 Präsenztage und 1 Tage E-Learning)
Teilnahmegebühr: 420,00 €, inkl. Tagesverpflegung
CME-Punkte sind beantragt.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne unter E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon 0911 - 368 309 81 zur Verfügung.
Termin:
25.09.2025 - 25.09.2025
Veranstaltungsort:Bildungszentrum Fürth
Informationen im Web:https://inob.semplan21.de/overview/2dcbf6a4-f94f-4935-b010-2d4d4e426684https://inob.org/inob-bildungsangebot/#aerzte |
Veranstalter:INOB – Institut für notfallmedizinische BildungWürzburger Str. 150 90766 Fürth Bitte wählen Team der INOB-Verwaltung Tel.: 0911 368 309 81 E-Mail: verwaltung@inob.org |
Supplements
Supplements OrphanAnesthesia